dsgvo

Back Open Paginator
08.11.2024 17:49
anpli (@anpli@chaos.social)

dear fedi, what is the most passive aggressive way to say "are you able to read?" in formal writing? I need to reply to someone incompetent in a legal matter. #gdpr #dsgvo
(German prefered)




Show Original Post


08.11.2024 02:36
md (@md@chaos.social)

für alle im #teamdatenschutz:
Ja, die Stadtverwaltung als öffentliche Gebietskörperschaft vertritt die Rechtsauffassung auch ihre öffentlich-rechtlichen Daten seien im Schutzbereich des Art. 4 Abs. 1 #DSGVO




Show Original Post


07.11.2024 19:36
kuketzblog (@kuketzblog@social.tchncs.de)

Doctolib hat auf meinen Blog-Beitrag reagiert und in einer E-Mail vom 06.11.2024 mehrere angebliche »Falschbehauptungen« in meinem Text beanstandet. Zur Klärung habe ich Thilo Weichert um eine Einschätzung gebeten, die bereits eingegangen ist. Im Folgenden findet ihr die von Doctolib als zitierfähig bezeichneten Passagen sowie Herrn Weicherts Kommentare. 👇

kuketz-blog.de/doctolib-kritis

#doctolib #datenschutz #dsgvo




Show Original Post


07.11.2024 15:24
ReginaMuehlich (@ReginaMuehlich@mastodon.social)

Morgen (07.11.) halte ich für den BvD e.V. ein Webinar zum Thema "Löschung".
Noch ein paar Notizen zur Präsentation ergänzt, somit gut vorbereitet.
Natürlich habe ich nach dem Versand des Handouts noch zwei Typos gefunden 😅 .
Ach ja, Online Plätze sind noch frei 😉 :
bvdnet.de/termin/webinar-loesc




Show Original Post


07.11.2024 12:06
ReginaMuehlich (@ReginaMuehlich@mastodon.social)

EDSA prüft EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF)
adorgasolutions.de/edsa-prueft




Show Original Post


07.11.2024 09:52
kuketzblog (@kuketzblog@social.tchncs.de)

Doctolib hat meinen Blog-Beitrag gelesen und sich daraufhin mit mir in Verbindung gesetzt. In der E-Mail wurden verschiedene Punkte thematisiert, wobei #Doctolib nach eigenen Angaben »einige Falschbehauptungen« in meinem Text entdeckt haben will. Zur Klärung habe ich Thilo Weichert um eine Einschätzung gebeten, und er hat bereits geantwortet. Ich komme jedoch erst heute Abend dazu, seine Stellungnahme und die Kritik von Doctolib zu veröffentlichen. Macht euch schon mal das 🍿 bereit!

#dsgvo




Show Original Post


07.11.2024 08:12
cryptoparty (@cryptoparty@bonn.social)

Durch das Data Privacy Framework werden die USA übrigens nicht zum sicheren Drittstaat im Sinne der #DSGVO dsgvo-gesetz.de/themen/drittla. Die Unbedenklichkeitserklärung regelt weiterhin nur den Datentransfer mit Firmen, die sich explizit an europäische Datenschutzstandards zu halten versprechen. Sie gibt nicht pauschal alles frei.




Show Original Post


06.11.2024 21:21
dnkrupinski (@dnkrupinski@hannover.town)

@Flo_Rian @ADFC_Region_Hannover

Stelle gerade darüber fest, dass die Auswahl [Externe Medien] zudem **falsch** ist, denn neben den beiden Optionen "YouTube" und "Map Box" wird auch die Option "Externe Inhalte sind Cookies von Drittanbietern. Auf unserer Seite sind das YouTube, Mastodon, Open StreetMap und Google." aktiviert.

Hier werden also Dinge aktiviert, die man gar nicht informiert zustimmen kann, weil die Beschriftung des Buttons unzureichend ist.

Mal sehen, wann es die erste Abmahnung deswegen gibt!

#ADFC #Hannover #DarkPattern #DSGVO




Show Original Post


06.11.2024 20:57
chbmeyer (@chbmeyer@digitalcourage.social)

Gibt es nach der US-Wahl eigentlich schon Initiativen, die eine Neubewertung der Datenflüsse aus dem #EU #DSGVO-Raum in den transatlantischen Drittstaat zum Ziel haben?
#DigitaleSouveränität in Zeiten stärkerer Nationalstaaten stärken?

Hier wäre z.B. das #NGI gefordert, oder ganz allgemein #FreieSoftware in Politik, Verwaltung, Unternehmen, Schulen und bei Privatpersonen.

Stichworte:
#Angemessenheitsbeschluss #DSGVO #USA #CloudAct #Apple #Google #Microsoft #Meta #MS365 #iPad #iCloud #OneDrive #Android




Show Original Post


06.11.2024 19:58
dsgvoportal (@dsgvoportal@social.tchncs.de)

🇸🇮 Informacijski pooblaščenec verhängt 25.000 Euro #Bußgeld gegen FOVELLA #DSGVO #teamdatenschutz #dsgvoportal dsgvo-portal.de/bussgelder/dsg




Show Original Post


06.11.2024 19:58
dsgvoportal (@dsgvoportal@social.tchncs.de)

🇪🇸 AEPD verhängt 200.000 Euro #Bußgeld gegen VODAFONE ESPAÑA #DSGVO #teamdatenschutz #dsgvoportal dsgvo-portal.de/bussgelder/dsg




Show Original Post


06.11.2024 19:58
dsgvoportal (@dsgvoportal@social.tchncs.de)

🇪🇸 AEPD verhängt 3.000 Euro #Bußgeld gegen IZQUIERDA UNIDA #DSGVO #teamdatenschutz #dsgvoportal dsgvo-portal.de/bussgelder/dsg




Show Original Post


1 ...37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 ...74
UP