schweiz

Back Open Paginator
10.11.2024 22:15
f09fa681 (@f09fa681@digitalcourage.social)

Die Verwendung von Zentiliter und Deziliter für Getränke ist echt so ne Eigenart in der #Schweiz.

"150cl" im Shop oder "drei Dezi" beim Bestellen würde kein Mensch in Deutschland sagen, sondern halt "1,5L" oder "nulldrei" beim Bestellen. Gibts da irgendne lustige Story warum das so ist?




Show Original Post


10.11.2024 21:31
europesays (@europesays@pubeurope.com)

europesays.com/1599845/ La Suisse déclassée par la Tchéquie – rts.ch #AndresAmbühl #ChristianMarti #DamienRiat #DeanKukan #DenisMalgin #équipeDeRépubliqueTchèqueDeHockeySurGlace #EquipeSuisseMasculineDeHockeySurGlace #EuroHockeyTour #EuroHockeyTourPhaseDeGroupesKarjalaCup #GiancarloChanton #GillesSenn #Hockey #HockeySurGlace #LigueDesChampionsDeHockeySurGlace #Nachrichten #Nouvelles #PatrickFischer #schweiz #Sport #StéphaneCharlin #Suisse #SvenAndrighetto #switzerland #Tchéquie #TchéquieSuisse





Show Original Post


10.11.2024 19:51
serac (@serac@troet.cafe)

What'soup? Just some solidarity with the foggers.
Unterrechstein, #AppenzellAusserrhoden #Schweiz
#Postauto #fog





Show Original Post


10.11.2024 19:13
europesays (@europesays@pubeurope.com)

europesays.com/1599589/ Tote und Verletzte bei Messerangriff und Schüssen #Nachrichten #Nouvelles #schweiz #Suisse #switzerland





Show Original Post


10.11.2024 17:47
objects (@objects@akk.fedcast.ch)
Füglistaler teilt kurz nach seiner Pensionierung als Direktor des BAV massiv aus.
Was soll das denn?
#schweiz #sbb #bav
https://www.blick.ch/politik/ex-direktor-des-bundesamts-fuer-verkehr-uebt-heftige-kritik-frontalangriff-auf-sbb-verwaltungsrat-id20305788.html


Show Original Post


10.11.2024 17:09
BaronD (@BaronD@mastodon.social)

Der «Mitte»-Parteipräsident, Gerhard Pfister, will die näher an die führen «unter Einhaltung der Neutralität».

Er scheint aber noch nicht begriffen zu haben, dass die Wahl Trumps der Todesstoß für die NATO bedeutet.

Denn er meine es ernst mit dem Austritt der aus der NATO, ist John Bolton überzeugt.

Deshalb halte ich es für schwachsinnig, sich ausgerechnet der NATO annähern zu wollen.

Wir müssen uns der anschließen. Sie ist endlich aufgewacht.

nau.ch/politik/bundeshaus/gerh




Show Original Post


10.11.2024 16:59
europesays (@europesays@pubeurope.com)

europesays.com/1599334/ Schweiz will an neuem Klimagipfel Klimaschutzfinanzierung ausweiten #investition #Möglichkeit #Nachrichten #Nouvelles #schweiz #Suisse #switzerland #Teilnehmer #ziel





Show Original Post


10.11.2024 16:44
kletterechse (@kletterechse@troet.cafe)

Zum #silentsunday der beruhigende Blick über den #LagoMaggiore.

Wünsche euch Lieben da draußen einen wunderschönen #Sonntagabend! 🔆

#See #Urlaub #tessin #schweiz





Show Original Post


10.11.2024 14:25
europesays (@europesays@pubeurope.com)

europesays.com/1599081/ Experience Switzerland’s Magical Year-End: Check Out 10 Things To Do #JungfrauParagliding #LavauxVineyards #lifestyle #Nachrichten #Nouvelles #ScenicTrainRides #schweiz #Suisse #SwissChocolateMaking #SwissChristmasMarkets #switzerland #SwitzerlandWinterTravel #TopSwitzerlandExperiences #travel #WinterInSwitzerland #ZurichLightFestival





Show Original Post


10.11.2024 13:22
MaxED9 (@MaxED9@mastodon.social)

Neu im Blog: Nach Disentis ins Kloster blog.max-fun.de/2024/11/10/nac

Nach einer malerischen Fahrt über die Alpenpässe erreichte ich ein historisches Benediktinerkloster in Graubünden.




Show Original Post


10.11.2024 13:22
2024 (@2024@blog.max-fun.de)

Nach Disentis ins Kloster

Teil 5 von 5 des Reiseberichts 2024.4 Schweizer Alpen und Dolomiten Reisebericht: 2024.4 Schweizer Alpen und Dolomiten

Mit dem Motorrad erst in die Schweizer Alpen, dann durch die Dolomiten. Viel Wandern, ein Halbmarathon und mehr. (10 Teile)

weitere Reiseberichte

Am Dienstag, 3. September, hieß es schon wieder Abschied nehmen, denn mein weiterer Weg sollte mich in den Kanton Graubünden führen.

So schnallte ich kurz vor 8 Uhr meinen Krempel am Mopped fest und fuhr bei 17 °C und bedecktem Himmel Richtung Brünigpass.

Aussichtspunkt über Lungern

Vor dem Brünig gab es ein paar Nieseltropfen, aber hinter dem Pass war es auch schon wieder trocken und ich fuhr weiter durch Meiringen und Innertkirchen.

Pässe so abwechslungsreich wie das Wetter

Anders als am Samstag ging es jedoch nicht rechts ab zum Grimsel, sondern entlang der Sustenstrasse durch unzählige Kurven über den Sustenpass. Die Sonne kam hier etwas stärker zum Vorschein, so dass die Auffahrt gleich noch mehr Spaß machte.

Gschletterkurve die letzten Kurven vor dem Sustenpass die letzten Kurven vor dem Sustenpass Sustenstrasse Blick Richtung Tälli

Auf der andereen Seite des Sustenpasses ging es vorbei an Wassen, Göschenen und Andermatt bis zum Oberalppass. Auf dem Weg dorthin sah ich mehrfach den Glacier Express fahren und unsere Wege kreuzten sich oft, bis sich die Gelegenheit bot, direkt an der Strecke ein paar Fotos vom Zug zu machen.

Auf dem Oberalppass war es dann wieder etwas weniger sonnig und ich hielt auch nur kurz für das obligatorische Leuchtturmfoto, wie jedes Mal.

Straße zum Oberalppass Glacier Express Glacier Express am Oberalppass hier ist gar kein Meer

Kurz darauf ging es auch schon wieder weiter, denn mein Ziel hatte ich am Leuchtturm noch nicht erreicht. 20 Kilometer und ein weitere Kurven später kam ich in Disentis/Mustér an und bezog mein Zimmer im Hotel La Furca[3]. Das kleine Zimmer hatte natürlich alles was man brauchte, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so offensichtlich war. Direkt am Bahnhof liegt es verkehrsgünstig und dennoch ruhig.

das Zimmer in Disentis das Zimmer in Disentis das Zimmer in Disentis Blick aus dem Zimmer

Ich machte mich frisch und spazierte zum Kloster. Es handelt sich dabei um ein Benediktinerkloster, welches um das Jahr 700 gegründet wurde und ein wichtiges geistiges und kulturelles Zentrum ist. Es beherbergt ein Gymnasium und im Nordflügel das Klostermuseum, welche Kultur- und Naturgeschichte der Region zeigt.

Regula Benedicti

Um zum Museum zu gelangen muss man zunächst durch den Gewölbegang an dessen Ende sich die Klosterkriche St. Martin befindet, auch als Weisse Arche bekannt. Der Innenraum ist reich verziert, hat viele Deckengemälde und einen prunkvollen Altar. Zum Museum folgt man einem weiteren Gang und steigt entweder viele Treppen hinauf oder nimmt den Aufzug.

Das Museum befasst sich zunächst mit der Geschichte um das Kloster, zeigt aber eben auch die Mineralienwelt der Region und den Naturlebensraum.

Kloster Disentis/Mustér Disentis Weg am Kloster Blick über Disentis unbekannte Skultpur am Kloster Disentis am Kloster Eingang zum Kloster Gewölbegang Klosterkirche St. Martin Klosterkirche St. Martin Klosterkirche St. Martin Klosterkirche St. Martin Klosterkirche St. Martin Seitengang Museum zur Geschichte des Klosters Museum zur Geschichte des Klosters Museum zur Geschichte des Klosters Museum zur Geschichte des Klosters Museum zur Geschichte des Klosters Museum zur Geschichte des Klosters Museum zur Geschichte des Klosters Museum zur Geschichte des Klosters Museum zur Geschichte des Klosters Sonderausstellung Mineralien Sonderausstellung Mineralien Sonderausstellung Flora und Fauna der Umgebung Sonderausstellung Flora und Fauna der Umgebung Hirsch Murmeltier Fuchs Steinböcke

Das Kloster durchlief viele Umbauten, einige sind Bränden geschuldet. So gibt es noch Reste der Grundmauern aus dem jahre 720 und in der heutigen Marienkirche sind die dortigen Apsiden aus dem 10. Jahrhundert. Teile der alten Mauer kann man beispielsweise bei der Krypta sehen.

Treppe zur Marienkirche Marienkirche Marienkirche Krypta Brunnen Disentis Disentis Glockenspiel Sogn Gions (St. Johann Baptist)

Ich war fast ganz allein in Kloster und Museum und hatte viel Zeit für das Erkunden. Danach flanierte ich durch den Ort und machte mich grob auf den Weg entlang der Via Alpsu zur Bar Nangijala[4], um dort eine Kleinigkeit zum Abend zu essen.

irgendwo dahinten gibt es den Piz Medel Sombrero-Burger Abend in Disentis

Das war ein leckerer Abschluss für den Tag und ich ging etwas früher schlafen, denn für den nächsten Tag hatte ich wieder etwas Größeres geplant.

Karte der Tour:

© OpenStreetMap contributors

Download file: 2024-09-03-Disentis.gpx

Reisebericht: 2024.4 Schweizer Alpen und Dolomiten

Mit dem Motorrad erst in die Schweizer Alpen, dann durch die Dolomiten. Viel Wandern, ein Halbmarathon und mehr. (10 Teile)

weitere Reiseberichte 0
  1. [3] La Furca Hotel Restaurant Disentis/Mustér
  2. [4] Nangijala Bar & Café

#graubünden #kirche #kloster #motorrad #reisebericht #schweiz #tour




Show Original Post


10.11.2024 12:31
objects (@objects@akk.fedcast.ch)
Es wird ja immer bunter, wie BR Rösti eine Abstimmung beeinflussen will.
#schweiz
https://www.blick.ch/schweiz/abstimmung-ueber-autobahnausbau-roestis-leute-vergaben-millionen-auftraege-an-externe-pr-agenturen-id20305778.html


Show Original Post


1 ...280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 ...437
UP